In den letzten Monaten sind spannende und hilfreiche Ressourcen zur Förderung freiwilligen Engagements erschienen:
Handbuch der Engagierten Stadt
Schritt für Schritt zu mehr Engagement und Beteiligung vor Ort
Das Handbuch der Engagierten Stadt bündelt das Wissen und die Expertise aus dem Programm Engagierte Stadt. Das Handbuch zeigt, wie Akteure sich vernetzen und zusammenarbeiten können, um vor Ort freiwilliges Engagement zu fördern.
Digitale Engagementvermittlung in Deutschland –eine Umfeldanalyse
Eine Analyse von Alexander Westheide, von Aktion Mensch, und Dr. Thomas Leppert, von der Heldenrat GmbH
Diese Analyse beschreibt den Status quo der digitalen Engagementvermittlung in Deutschland. Was machen neue Angebote in der digitalen Vermittlung von Engagement anders? Welche technischen Möglichkeiten werden bereits genutzt, um Engagement attraktiver darzustellen und einfacher zu machen? Welche Ideen gibt es für die Zukunft?
Dritter Engagementbericht der Bundesregierung
Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter
Der dritte Engagementbericht der Bundesregierung widmet sich den Themen Digitalisierung und digitales Engagement und jungem Engagement. Es geht um neue Formen von Engagement, Plattformen zur Engagementvermittlung und Demokratie und Engagement. Zu viel zu lesen? Zur Kurzfassung des Engagementberichts.